NCO Academy Tactical Command, USFA [18]
Non-Commissioned Officer (Unteroffizier)
Die NCO-Academy - Tactical Command der USFA war auf der Airbase Hörsching im Objekt 14 installiert. Das genaue Datum der Aufstellung in Hörsching ist nicht bekannt. Der erste Anhalt findet sich im Jahre 1952. Die Aufgabe der Akademie war es, den geforderten hohen Standard an die US-Unteroffiziere zu erhalten, Verantwortung zu lehren, sowie die Führung und Fähigkeit als Lehrpersonal zu fördern. Die Lehrpläne wurden laufend verbessert und den neuen Unterrichtsmethoden und Qualifikationsanforderungen angepasst.
Lt Col L. J. Chase, CO, NCO Academy
Der Akademie stand ein kommandierender General (CG) vor, welcher die Akademie mit allen Anstalten leitete und führte. Der CG versah seinen Dienst nicht in Hörsching. Vor Ort leitete ein kommandierender Offizier (CO) mit seinem Ausbildungsstab - bestehend aus Lehroffizieren und Lehrunteroffizieren - die Institute, welcher für die Unterrichte und die Schüler verantwortlich zeichnete. Der CO koordinierte den Ausbildungseinsatz, erstellte die Dienstpläne und überwachte die Durchführung. Eine eigene Abteilung für Verwaltung (Department of Administration) war für die Personalverwaltung, Unterkunft, Ausrüstung und Ausbildungsmittel verantwortlich.
Die Fakultät der Akademie setzte sich aus den Akademiekommandanten, den akademischen Institutsleitern und den Instruktoren zusammen.
Die einzelnen Institute waren:
-
Department of Tactics (Institut für Taktik)
-
Department of Leadership (Institut für Führung)
-
Department of General Subjects (Institut für Allgemeine Themen)
Die Unteroffizierskurse dauerten im Schnitt 8 Wochen, genau 309 Stunden und gliederte sich in drei Abschnitte und einer Zusatzausbildung:
Taktik |
Führung |
||
Grundsätze |
28 Std |
Ausbildertraining |
57 Std |
Kartenlesen |
20 Std |
Führungsmethodik |
29 Std |
Vernichtung |
20 Std |
Drill |
28 Std |
Kommunikation |
11 Std |
Körperausbildung |
12 Std |
Sicherheit |
08 Std |
|
|
Beobachten |
08 Std |
|
|
Waffenkunde |
02 Std |
|
|
Luftfahrtgrundlagen |
02 Std |
|
|
Stacheldrahthindernis |
02 Std |
|
|
|
|
|
|
Summe |
101 Std |
Summe |
126 Std |
Allgemeine Themen |
Sonstige Themen |
||
Kraftfahrdienst |
07 Std |
Stunde der Kommandanten |
12 Std |
Versorgung und Disziplin |
06 Std |
Prüfungen |
11 Std |
Durchführung von Inspektionen |
05 Std |
Auszeichnungen |
08 Std |
Verwaltungsdienst |
05 Std |
Überprüfungen |
05 Std |
Organisationsstruktur der USFA |
04 Std |
Lehrauftritt |
04 Std |
Staatsbürgerkunde |
04 Std |
Rechnen und Schreiben |
01 Std |
Standespflichten |
03 Std |
|
|
Fremde Heere |
03 Std |
|
|
Elektronische Kriegsführung |
02 Std |
|
|
Unruhen - Ursachen und Abstellung |
02 Std |
|
|
|
|
|
|
Summe |
41 Std |
Summe |
41 Std |
|
|
|
|
Ehemaliger Standort der NCO-Academy
Bildergalerie [3, 18]